Edelstahlzaun – designvoll und langlebig
Zaunanlagen sind das Aushängeschild eines jeden Grundstücks. In ihrer Funktion als Sicherungselement bieten sie nicht nur Schutz, sondern sollen sie auch die ästhetischen Ansprüche ihres Besitzers erfüllen.
Gartenzäune aus Edelstahl stellen eine stabile und widerstandsfähige Abgrenzung für das Grundstück dar und wirken dabei edel sowie modern. Elegant und zeitlos bieten sie einen zuverlässigen Schutz, der gegenüber anderen Materialien einige Vorteile aufweist.
Ein Zaun aus Edelstahl sticht heraus
Der Zaun dient zum einen der Kenntlichmachung von Besitztümern an Grund und Boden. Zum anderen kommt er aber auch zum Einsatz, wenn Menschen oder Tiere am unbefugten Betreten oder Verlassen eines Grundstücks gehindert werden sollen.
Während Privatleute Zäune in erster Linie zur Sicherung ihrer Grundstücke und Gärten verwenden, sichern Unternehmen ihre Gewerbe- und Industriegebiete mit ihnen ab. Gartenzäune sind in vielen Variationen erhältlich.
Aus Holz, Kunststoff oder Metallen lassen sie Raum für zahllose Gestaltungsmöglichkeiten, von puristisch bis aufwändig verziert. Dabei sticht die Variante aus Edelstahl aufgrund ihrer modernen und hochwertigen Optik besonders heraus.
Zäune aus Edelstahl vielseitig gestalten
Ein Gartenzaun sollte nicht nur einen zuverlässigen Schutz bieten, sondern auch das Erscheinungsbild des Anwesens harmonisch abrunden. Um dies zu gewährleisten bietet der vielseitige Edelstahlzaun die ideale Möglichkeit, die Schutzvorrichtung dem Grundstückdesign anzupassen.
Die Metallstäbe des Zauns können nicht nur voll, quadratisch oder rechteckig sein, sondern auch zu geschwungenen Mustern verwoben werden. Die Anlagen bestehen grundsätzlich aus den einzelnen Zaunelementen, mindestens einem Tor oder einer Pforte.
Die Menge und Gestaltung dieser Bestandteile passt sich dabei den individuellen Wünschen des Grundstückbesitzers an. Das Kombinieren von Edelstahl mit Elementen aus Holz und Glas ist ebenfalls möglich, um dem Zaun ein einzigartiges und kreatives Design zu verleihen.
Eine langlebige und widerstandsfähige Lösung
Edelstahl wird durch eine glatte, porenfreie Oberfläche charakterisiert, die äußerst beständig gegenüber Korrosion ist. Zum Schutz gegen Verschleiß sind Metallzäune aus Edelstahl oder Aluminium in der Regel verzinkt. Zunehmend werden sie auch mit farbigem Pulver beschichtet.
Unempfindlich gegen die verschiedensten Witterungseinflüsse, ist ein Zaun aus Edelstahl sehr langlebig und behält bei richtiger Pflege auch nach Jahren noch seine attraktive Optik. Zur Beseitigung von Ablagerungen reicht die regelmäßige Säuberung des Materials mit einem feuchten Tuch oder einem Leder.
Bei starken Verschmutzungen, die vom Regenwasser nicht weggespült wurden, sollte auf aggressive Reinigungsmittel mit Chlor, Salzsäure oder Bleichmittel verzichtet werden. Silberputzmittel oder ein handelsüblicher Glasreiniger bieten sich hierbei an.