Vorteile der Sichtschutzzäune im Überblick
Sichtschutzzaun hat nicht nur die Aufgabe, den Innenhof vor den aufdringlichen Nachbarn zu schützen. Sie bieten auch mehrere Vorteile, die für ungestörte Entspannung im Freien und im Hause entscheidend sind.
Sichtblende, die ungestörte Erholung garantiert
Nachbarn sind Raum- und Zeitgenossen, die uns immer wieder das Gefühl geben, eng mit ihnen verfreundet zu sein – dieses Zitat des österreichischen Lehrers Ernst Ferstl ist zwar schön, klingt aber sehr idealistisch.
Viel mehr findet der Aphorismus von Walter Ludin die Bestätigung im wahren Leben, dass so viele böse Menschen, wie es böse Nachbarn gibt, gibt’s gar nicht. Irgendwie haben wir die Neigung, unseren Nachbarn negative Eigenschaften zuzuschreiben und trennen sich von ihnen mit einem Zaun ab, der uns Ruhe und Sicherheit garantiert.
Nicht selten entscheiden sich die Grundstückbesitzer für einen Sichtschutzzaun, der einen wesentlichen Vorteil bietet – lässt dank seiner blickdichten Struktur keine neugierige Blicke durch und macht die Erholung im eigenen Garten zum wahren Vergnügen.
Sichtschutzzaun – Extra Wind- und Lärmschutz
Sichtschutzzäune, deren größter Vorteil von ihrem Namen selbst schnell erschlossen werden kann, haben aber den Hausinhabern noch mehr zu bieten. Aufgrund ihrer geschlossenen Bauweise schützen sie nicht nur vor der nervenden Aufdringlichkeit der Nachbarn, sondern auch vor dem starken Wind und vor Lärm.
Besitzer von Häusern, die an der Hauptstraße gelegen sind und an die ununterbrochen LKW’s und PKW’s vorbeifahren, profitieren von diesen Zauntypen, weil sie dadurch besser schlafen können und sich etwas Ruhe im eigenen Garten gönnen können.
Auf den Grundstücken, auf denen man hohe Bäume nur vergeblich suchen kann, erfüllen die blickdichten Sichtschutzzäune die Rolle eines Wind- Sonnenschutzes, was insbesondere in der Spielzone für die Kinder von großer Bedeutung ist.